Girls Day -
Nachwuchswerbung für das Parkettlegerhandwerk
Zwölf interessierte Mädchen konnten bei uns im Rahmen des Girls Day teilnehmen. Die Schülerinnen hatten sich für die Veranstaltung mit dem prägnanten Titel "Den Tanzboden selbst verlegen" angemeldet, um mehr über
das Parkettlegen zu erfahren.
Dieter Heil, Inhaber des Unternehmens und Ausbildungsbeauftragter der Innung, und Günther Saussele, Obermeister der Innung Parkett- und Fußbodentechnik, hatten sich für diesen besonderen Tag einiges einfallen lassen. Die interessierten Schülerinnen erfuhren nicht nur alles über Holzarten, Parkettböden und Teppiche, sie durften auch selbst Hand anlegen. Vom Bedienen der Poliermaschine in einem eigens dafür abgesteckten Parcours, über das Vermessen eines Bodenstücks, bis hin zum selbstständigen Anfertigen von Bodenintarsien, boten der Firmeninhaber mit seinen Angestellten und der Innungsobermeister ein breites Programm an.
Die jungen Mädchen wurden mit Würstchen, Brezeln, diversen Getränken bis hin zum schokoladigen Nachtisch verwöhnt. Bei so viel Engagement für den Girls‘ Day war es fast logisch, dass die Schülerinnen mit Feuereifer bei der Sache waren. Am Ende des Aktionstages nahmen sie nicht nur ein positives Bild vom Handwerk mit nach Hause und hoffentlich auch für ihre Berufswahl, sondern auch mit Stolz ihre selbst angefertigten Parkettintarsien in Form eines Sterns.
(Fotos: Firma Heil GmbH, Marbach; Textquelle: Innung Parkett- und Fußbodentechnik Baden-Württemberg/Nord, Ludwigsburg)